Wir sind sehr traurig, dass Günter nicht mehr unter uns ist. Am 18. März 2019 ist er in Berlin mit 90 Jahren gestorben. Dabei haben wir ihn noch in lebendiger Erinnerung, mit Charme und Esprit, heiter bei vielen Gesprächen und die Abschlussabende der ND-Ferien in Hersberg moderierend. In Berlin hat er sich natürlich als NDer, aber auch als Schulchef und Schöneberger Sozialstadtrat große Verdienste erworben. Für uns „Hersberger" war er ein rundum liebenswerter Mensch, für den wir dankbar sind. Möge er nun mit Christus auferstehen! Das war sein und ist unser Glaube.
Hier zur Ansprache zur Beerdigung_Günters vom Berliner Bundesbruder Prof. Dr. Bruno Schlegelberger SJ (*1934)
Rigoletto auf der Bregenzer Seebühne
In unserer Ferienzeit 2019 ist zwischen Di. 30. Juli und So. 18. August am Abend Verdis "schaurig schöne" Oper in drei Akten zum ersten Mal auf der Bregenzer Seebühne zu erleben; mehr dazu hier. Die günstigeren Preise gibt es von Sonntag bis Donnerstag (zw. 30 und 138 €), am Freitag sind 10 €, am Samstag 20 € mehr zu zahlen. Lt. Spielpan ist aber vom 5. bis 18. Aug. jeweils am Mo. Rigoletto nicht auf dem Programm. Eine rechtzeitige Buchung lohnt sich, z. B. für Donnerstag den 8.Aug. 19., denn die Dienstage sind unsere "Bus-Reise-Tage". Am So. 4. Aug. 19 wird uns voraussichtlich Prof. Grube mit seiner Amati-Geige verzaubern. Auch Di. 30. oder Mi. 31. Juli (bei der möglichen Frühanreise) oder Mi. 7. Aug. passen ins Programm. Die gemeinsame Schiff/Bus-An- und Abreise organisieren wir aber nur für Do., den 8. Aug. 19.
Franz-Josef Prinz gestorben
Franz-Josef hat 1980 für den ND die Familienferien in Ronco gestartet, auch auf Schloss Hersberg war er bis 2014 mit seiner lieben Doris noch dabei. Jetzt ist er am 14. Dezember 2018 in Goch mit 91 Jahren gestorben; am 21. Dezember wurde er beerdigt. Wir danken herzlich Franz-Josef für seine großartige Freundschaft und sind in Gedanken bei Doris und den Angehörigen. Der Herr möge sie trösten und Franz-Josef in die verheißene Herrlichkeit führen. Hier die Traueranzeige, Bild Hersberg ND-Ferien 2009 (Foto: Michael Mies), Kondolenzadresse: Doris Prinz, Reeser Straße 1, 47574 Goch
Zehn Jahre ND-Ferien auf Schloss Hersberg
Marlies Kammer hat sehr schön, knapp und treffend unser ND-Ferien 2018 beschrieben. Im zehnten Jahr nach Ronco sind wir seit 2009 auf Schloss Hersberg. Hier geht's zum Text zu 2018.
Planung 2020 und 2021
voraussichtlich können wir ab 2020 den Quartierwechsel weiter in die Wochenmitte legen, was die An- und Abreise erleichtert; für 2020 ist geplant: Mi., 17.Juni 2020 bis Mi., 1. Juli 2020. Für 2021 planen wir dann wieder einen späteren Termin: Mi. 8. bis Mi. 22. Sept. 2021. Die Daten sind vertraglich vereinbart, aber eben Planungsdaten.
Bilder und Filme 2018
Einstimmung auf Hersberg 2019 in einer unserer Bildergalerien: 2017, 2016, 2015... (usw., siehe oben in der Navigationszeile über dem Startbild der Homepage; frühere Bilder bis Ronco siehe unten). 2018 ist hier.
Danke für das gute Feedback: Über diese 14 Filme konnten wir für das (private) Ansehen im Freundeskreis abstimmen:
Der Club der toten Dichter, Der kleine Prinz, Die Päpstin, Drei Männer im Schnee, ELSER (Er hätte die Welt verändert) , Helden, La La Land, Leoparden küßt man nicht, Liebe, LION (Der lange Weg nach Hause), Quartett, Wer die Nachtigall stört, Wie beim ersten Mal, Ziemlich beste Freunde
Diese 3 aus 14 machten das Rennen: 1. La La Land, 2. Wer die Nachtigall stört, 3. Leoparden küßt man nicht.
Irene Sternberg verstorben
Helmut Leist tot
Wir trauern mit Gisela und allen Angehörigen um Bundesbruder Helmut Leist , der am 25. April 2018 im 78. Lebensjahr seinem Krebsleiden erlag. 2016 und 2017 waren Gisela und Helmut in Hersberg dabei, für 2018 waren sie angemeldet.
"Ich wechsle nur die Räume" steht in seiner Traueranzeige. Wir beten und hoffen, dass er im neuen Raum die Vollendung in Gottes Herrlichkeit findet.
(s. a. HIRSCHBERG Juni 2018, S. 385)
Stargeiger Michael Grube
Der Stargeiger Prof. Michael Grube (geboren 1954) ist für viele immer ein Hörgenuss! Er spielt virtuos und überaus harmonisch auf einer fast 350 Jahre alten N.Amati-Geige.
Hier mehr zu ihm und zu seinem Programm 2018.
Willi Gropengiesser verstorben
Willi Gropengiessers Frau Inge schickte uns die traurige Nachricht:
Am 10. Jan. 2018 ist der langjährige und sehr beliebte Hausherr der ND-Familienferien in Ronco s/ Ascona im Krankenhaus in Lugano im 81. Lebensjahr verstorben. R.I.P.